logo

BAUGESCHICHTEN FORTSCHREIBEN.

»Seht diese Flanken, diese Strebepfeiler, die stehn, wie für die Ewigkeit gebaut!«

Friedrich Schiller

UNSER KÖNNEN, UNSERE AUSDAUER UND UNSERE VERBINDLICHKEIT WIDMEN WIR DEN BAUHERR*INNEN, DENEN ES UM MEHR ALS NUR DAS ABWICKELN EINER BAUMASSNAHME GEHT.

Es war einmal ...
Ein Ort - Einhundert Geschichten.

WIR RESPEKTIEREN, WAS GESCHAFFEN WORDEN IST. WIR LESEN UND STUDIEREN ES UND VERSUCHEN DIE SPRACHE, DEN URSPRÜNGLICHEN GEIST ZU VERSTEHEN.
SO FÜLLEN SICH DIE ZUNÄCHST LEEREN SEITEN UND WIR SKIZZIEREN EIN NEUES KAPITEL.

OFT KÖNNEN WIR EINE GELUNGENE GESCHICHTE EINFACH WEITER DICHTEN. ODER WIR RÜCKEN BISLANG VERNACHLÄSSIGTE ODER VERBORGENE ERZÄHLSTRÄNGE IN DEN FOKUS, GEBEN DER GESCHICHTE EINE NEUE FACETTE, EINE UNERWARTETE WENDUNG.

Welche Geschichte strahlt am hellsten?
Irgendrwann wächst Gras über die Sache.

WIR FINDEN AUCH GESCHICHTEN, DIE ABGESCHLOSSEN SIND UND ZU KEINER FORTSETZUNG TAUGEN. ZEIT FÜR EIN NEUES BUCH.

Etwas endet. Etwas beginnt.

UNSERE ARBEITEN KNÜPFEN AN HUNDERTE VON JAHREN BAUGESCHICHTE AN – MIT DEN UNTERSCHIEDLICHSTEN ERZÄHLSTILEN. ENTSPRECHEND VIELFÄLTIG SIND UNSERE FORTSCHREIBUNGEN.

Altehrwürdig.

DIESE VIELFALT SOLL NICHT DARÜBER HINWEGTÄUSCHEN, DASS WIR FEST AN BESTÄNDIGE, KLASSISCHE UND ZEITLOSE GESCHICHTEN GLAUBEN. DIESEM ANSPRUCH FÜHLEN WIR UNS JEDERZEIT UND AN JEDEM ORT VERPFLICHTET.

Im Sinne einer guten Geschichte ...
... kein Licht ohne Schatten.
Zurück zum ersten Raum ...