»Wohin Denken ohne Experimentieren führt, hat uns das Mittelalter gezeigt: aber dies Jahrhundert ist bestimmt, uns sehen zu lassen, wohin Experimentieren ohne Denken führt.«
Arthur Schopenhauer
Willkommene Abwechslung: eine schlichte Halle für die Forschung. Maximal auf Effizienz und Struktur getrimmt. Das Institut für Spanende Fertigung (ISF) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Dirk Biermann an der TU Dortmund.
Drehen, Bohren, Tiefbohren, Fräsen, Schleifen, Honen und Strahlen: Zu allen relevanten Zerspanungsprozessen wird hier gelehrt und geforscht. Und wir haben gelernt, dass es Themenbereiche gibt, von denen wir keinen Schimmer haben …
Es ist auch einmal schön zu wissen, dass die eingestellten Maschinen den Wert des Gebäudes um ein Vielfaches übersteigen und dass in Sachen Punktlasten neue Maßstäbe gesetzt wurden.
Ungewöhnlich ist auch, dass uns ein*e Bauherr*in gebeten hat, den Detailplan zur Fliesenverlegung im Sozialbereich zurückzuziehen. Begründung: Das sähe dann so aus, als habe man zu aufwendig und teuer geplant …
Prof. Dr.-Ing. Dirk Biermann und seinen Mitarbeiter*innen wünschen wir Spaß und Freude mit der Experimentierhalle und Erkenntnisse, die sich in Bereichen positiv auswirken, an die wir vorher noch nie gedacht haben …